An der Eberhard-Karls-Universität Tübingen wird im Graduiertenkolleg „Doing Transitions“ zum 1.1.2024
1 Promotionsstelle (m, w, d)
(E13 TV-L, 65%)
ausgeschrieben. Die Promotionsstelle ist auf 2 Jahre befristet.
Das Graduiertenkolleg untersucht, wie Übergänge im Lebenslauf in verschiedenen Lebensaltern und entlang unterschiedlicher Dimensionen hervorgebracht werden. Eine ausführliche Darstellung des Graduiertenkollegs findet sich auf www.doingtransitions.org.
Das Aufgabengebiet umfasst die Arbeit an der eigenen Dissertation im thematischen Rahmen des Graduiertenkollegs sowie die Teilnahme am Qualifizierungsprogramm des Kollegs. Einstellungsvoraussetzung ist ein sehr gutes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Erziehungswissenschaft, Soziologie oder Psychologie (Diplom, Master, Magister). Bei Abschlüssen in anderen sozialwissenschaftlichen Fächern ist die Anerkennung als Promovierende:r laut Promotionsordnung an Auflagen gebunden.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen und gender-diverse Menschen zur Bewerbung auf.
Das Kolleg bietet Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsunterlagen umfassen ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und ein Exposé (maximal 5 Seiten plus Literaturverzeichnis und ½ seitiges Abstract), das sich auf das Forschungsprogramm von Doing Transitions beziehen sollte – mit Erläuterung des Vorhabens und der Fragestellung; Begründung der Themenwahl in Bezug auf das Forschungsprogramm; ggf. eigene Vorarbeiten; einem Arbeitsprogramm und einem Zeitplan.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail in einem PDF-Dokument bis zum 1.11.2023 an:
doingtransitions@uni-frankfurt.de
GRK ‘Doing Transitions’ (Prof. Dr. Barbara Stauber, Universität Tübingen, Institut für Erziehungswissenschaft und Prof. Dr. Andreas Walther, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Fachbereich Erziehungswissenschaften)