-
-
Jahresbilanztreffen 2017
Mosbach-Neckarelz Mosbach-Neckarelz, Deutschland -
-
Materielle Ethnographie – Workshop mit Mercator Fellow Mag. Dr. Cornelia Schadler
Goethe-Universität Frankfurt -
-
Standortübergreifendes Kolloquium
Goethe-Universität FrankfurtDie standortübergreifenden Kolloquien finden ca. vierteljährlich in Frankfurt, Tübingen und an dritten Orten statt. Sie bieten den Rahmen für die gemeinsame inhaltliche Arbeit an den einzelnen Projekten, den übergeordneten Fragestellungen und an der Konzeption, Planung und Reflexion des Kollegs als Ganzes. Neben der Gelegenheit sich in verschiedenen Arbeitsgremien auszutauschen (Betreuungstandem, Doc-AG, Steuerungsgruppe etc.) wird das Programm durch abendliche Kamin- und Werkstattgespräche […]
-
-
Strategien der Auswertung ethnografischen Materials – DocAG-Workshop mit Prof. Dr. Antje Langer
Goethe-Universität Frankfurt -
-
-
Biographie und Diskurs – DocAG-Workshop mit Mag. Dr. Maria Pohn-Lauggas
Goethe-Universität Frankfurt -
-
Standortübergreifendes Kolloquium
Universität Tübingen Geschwister-Scholl-Platz, Tübingen, Baden-Württemberg, DeutschlandDie standortübergreifenden Kolloquien finden ca. vierteljährlich in Frankfurt, Tübingen und an dritten Orten statt. Sie bieten den Rahmen für die gemeinsame inhaltliche Arbeit an den einzelnen Projekten, den übergeordneten Fragestellungen und an der Konzeption, Planung und Reflexion des Kollegs als Ganzes. Neben der Gelegenheit sich in verschiedenen Arbeitsgremien auszutauschen (Betreuungstandem, Doc-AG, Steuerungsgruppe etc.) wird das Programm durch abendliche Kamin- und Werkstattgespräche […]
-
-
Standortübergreifendes Kolloquium in Camogli, Italien
Camogli Camogli, ItalienDie standortübergreifenden Kolloquien finden ca. vierteljährlich in Frankfurt, Tübingen und an dritten Orten statt. Sie bieten den Rahmen für die gemeinsame inhaltliche Arbeit an den einzelnen Projekten, den übergeordneten Fragestellungen und an der Konzeption, Planung und Reflexion des Kollegs als Ganzes. Neben der Gelegenheit sich in verschiedenen Arbeitsgremien auszutauschen (Betreuungstandem, Doc-AG, Steuerungsgruppe etc.) wird das Programm durch abendliche Kamin- und Werkstattgespräche […]
-
-
Gastvortrag mit Mercator Fellow Prof. Dr. Kerstin Jergus – Anerkennung im Feld der Wissenschaft. Oder: Wie man ein*e (Erziehungs-) Wissenschaftler*in wird.
Goethe-Universität Frankfurt"Anerkennung im Feld der Wissenschaft. Oder: Wie man ein*e (Erziehungs-)Wissenschaftler*in wird." Dieser Vortrag diskutiert die Problematiken, die aktuell unter Stichworten wie "Nachwuchsförderung", "Prekarität im Wissenschaftsbetrieb" und "Mittelbauinitiativen" auch innerhalb der Erziehungswissenschaft diskutiert werden. Der Fokus liegt hierbei auf den grundsätzlichen Fragen der Anerkennung im Feld der Wissenschaft, dem Verhältnis von Tradierung und Innovation in der Disziplin und den spezifischen Bewährungsdynamiken innerhalb der […]
-
Linking Ages – Workshop for early career researchers
Participants from five countries will contribute to the workshop, covering a wide range of disciplines (e.g. sociology, psychology, educational science, urban research). During both days, presentations and discussions on four overarching topics linked to childhood and older age – namely 1) space, 2) the body, 3) methodologies, 4) welfare, health & care – take place. […]
10 events found.